• #work

Hotellerie Boom in Asien: Arbeite im Paradies und booste dein CV

Arbeiten in der Hotellerie in Asien und im Nahen Osten bietet vielfältige Erfahrungen und Chancen, besonders in Ländern wie Hongkong, den Malediven, Katar, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam. Diese Regionen haben sich zu bedeutenden Drehkreuzen für den Tourismus entwickelt und bieten zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Hotellerie. Hier sind einige spezifische Informationen zu diesen Ländern

Hongkong

  • Dynamischer Markt: Hongkong ist ein bedeutendes Geschäftszentrum und Tourismusziel mit einer florierenden Hotelleriebranche. Viele internationale Luxushotels und renommierte Hotelketten sind hier vertreten.
  • Hohe Service-Standards: Exzellenter Service ist in Hongkong von großer Bedeutung, was regelmäßige Schulungen und Weiterbildung erfordert.
  • Multikulturelle Umgebung: Die Stadt zieht internationale Gäste an, was eine multikulturelle Arbeitsumgebung schafft.
  • Arbeitsbedingungen: Arbeitszeiten können lang und unregelmäßig sein, insbesondere während Spitzenzeiten. Gehälter sind wettbewerbsfähig und oft mit Zusatzleistungen wie Unterkunft und Verpflegung verbunden.

Erfahre mehr über Hongkong.

Katar

  • Wachsender Tourismusmarkt: Katar investiert stark in den Ausbau seines Tourismussektors, insbesondere im Vorfeld großer Veranstaltungen wie der FIFA-Weltmeisterschaft.
  • Luxushotellerie: Viele internationale Hotelketten eröffnen neue Hotels in Doha, was zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten schafft.
  • Gute Gehälter und Zusatzleistungen: Die Hotellerie in Katar bietet attraktive Gehälter, oft begleitet von umfassenden Zusatzleistungen wie Unterkunft und Transport.

Erfahre mehr über Katar.

Malediven

  • Luxustourismus: Die Malediven sind bekannt für ihre Luxushotels und Resorts. Arbeiten hier bedeutet oft, in exklusiven und abgelegenen Umgebungen tätig zu sein.
  • Spezialisierung auf Gastfreundschaft: Viele Resorts bieten spezialisierte Trainingsprogramme an, um den hohen Ansprüchen der internationalen Gäste gerecht zu werden.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Mitarbeiter erhalten häufig Unterkunft, Verpflegung und andere Annehmlichkeiten als Teil des Arbeitsvertrags.

Erfahre mehr über die Malediven.

Thailand

  • Beliebtes Reiseziel: Thailand ist ein beliebtes Reiseziel mit einer breiten Palette von Hotels, von Budgetunterkünften bis hin zu Luxushotels.
  • Kulturelle Vielfalt: Arbeiten in Thailand bietet die Möglichkeit, eine reiche Kultur kennenzulernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
  • Gute Arbeitsbedingungen: Viele Hotels bieten wettbewerbsfähige Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Erfahre mehr über Thailand.

Vereinigte Arabische Emirate (VAE)

  • Hochentwickelter Hotelmarkt: Besonders in Städten wie Dubai und Abu Dhabi gibt es eine hohe Konzentration von Luxushotels.
  • Internationale Ausrichtung: Die VAE ziehen internationale Fachkräfte an, und Englisch ist weit verbreitet.
  • Attraktive Gehälter und Lebensqualität: Neben guten Gehältern bieten viele Hotels zusätzliche Leistungen wie Unterkunft, Verpflegung und Gesundheitsversorgung.

Erfahre mehr über die Vereinigten Arabischen Emirate.

Vietnam

  • Aufstrebender Tourismusmarkt: Vietnam verzeichnet ein starkes Wachstum im Tourismussektor, mit vielen neuen Hotels und Resorts.
  • Kulturelle Erfahrung: Arbeiten in Vietnam bietet eine einzigartige kulturelle Erfahrung und die Möglichkeit, in einer dynamischen Wirtschaft zu arbeiten.
  • Gute Karrierechancen: Die Hotellerie in Vietnam bietet gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Erfahre mehr über Vietnam.

Offene Positionen

  • Koch/Köchin
  • F&B Manager
  • Front Desk
  • Eventmanager
  • Marketingmanager
  • HR-Manager
  • Administration / Backoffice

Was bietet mir der Arbeitgeber?

  • Visumsponsoring
  • Monatlicher Lohn
  • Unterkunft
  • Örtlicher Transport
  • 2-3 dienstliche Mahlzeiten pro Tag
  • Uniform mit Wäscheservice
  • Zusätzliche Benefits

Zeitraum

Mindestens 6 - 12 Monate.