
Foodie-Guide: So schmeckst du dich durch die Welt
Reisen ist nicht nur eine Frage von Sehenswürdigkeiten – es ist eine Entdeckungsreise für alle Sinne. Vor allem der Gaumen spielt dabei eine Hauptrolle. Jede Kultur erzählt ihre Geschichte auch über ihre Küche. Wer sich darauf einlässt, erlebt die Welt intensiver. In diesem Foodie-Guide nehmen wir dich mit zu acht Ländern, in denen kulinarische Abenteuer auf dich warten.
Italien – Dolce Vita auf dem Teller
Von Nord bis Süd – jede Region hat ihre Spezialitäten. In Bologna erwartet dich frische Pasta wie Tagliatelle al Ragù, in Neapel die echte neapolitanische Pizza und auf Sizilien Cannoli mit süsser Ricotta-Creme. Dazu ein Espresso oder ein Aperol Spritz – und der Tag ist perfekt.
Spanien – Tapas, Paella und pure Lebensfreude
In Spanien isst man in Etappen: erst Tapas wie Jamón, Patatas Bravas oder Gambas al Ajillo, dann vielleicht eine Paella am Strand von Valencia. Abgerundet wird das Ganze mit Churros und heisser Schokolade. Essen ist hier ein soziales Ereignis – je mehr am Tisch sitzen, desto besser.
Frankreich – Eleganz auf dem Teller
Von knusprigen Croissants in Paris bis zur Bouillabaisse in Marseille: Frankreich serviert Genuss in seiner schönsten Form. Käseliebhaber sollten unbedingt die Märkte der Provence besuchen, Feinschmecker die Sternerestaurants von Lyon. Und bitte: Ein Crêpe unter dem Eiffelturm darf nicht fehlen.
Schweden – Nordischer Genuss
Schwedische Küche ist mehr als nur Köttbullar. Geniesse fangfrischen Fisch, Zimtschnecken (Kanelbullar) und die berühmte „Fika“-Kaffeepause. Wer im Sommer reist, sollte unbedingt ein Krebsfest (kräftskiva) erleben – inklusive lustiger Trinklieder.
Thailand – Streetfood zum Verlieben
Bangkok ist das Paradies für Streetfood-Liebhaber: Pad Thai frisch aus dem Wok, duftende Kokos-Suppen und Mango Sticky Rice, der dich süchtig macht. In Chiang Mai locken Nachtmärkte mit würzigen Currys und gegrillten Fleischspiessen. Tipp: Probier unbedingt Som Tam, den knackigen Papayasalat mit einem Hauch Chili.
Japan – Perfektion in jedem Bissen
Japanische Küche ist eine Kunstform. In Tokio kannst du zwischen High-End-Sushi-Bars und kleinen Ramen-Shops wählen. Kyoto begeistert mit Kaiseki, einem mehrgängigen Menü, das saisonale Zutaten in Szene setzt. Und bitte: Tempura probieren – goldgelb, knusprig und leicht.
China – Vielfalt aus einer Hand
China ist riesig, und genauso vielfältig ist seine Küche. In Sichuan erwarten dich scharf-würzige Gerichte wie Mapo Tofu, in Peking die berühmte Peking-Ente und in Kanton zarte Dim Sum. Kein anderes Land zeigt deutlicher, dass Essen eine eigene Landkarte haben kann.
Vietnam – Frische in jeder Schüssel
Pho-Suppe zum Frühstück? In Vietnam völlig normal. Dazu frische Frühlingsrollen, knusprige Banh Mi-Sandwiches und herzhafte Bun Cha. Die vietnamesische Küche lebt von frischen Kräutern, Limette und einer perfekten Balance aus süss, sauer, salzig und scharf.
Peru – Fusion mit Geschichte
Peru ist die Heimat des Ceviche – frischer Fisch, mariniert in Limettensaft, Chili und Koriander. Lima gilt als kulinarische Hauptstadt Südamerikas und vereint indigene Zutaten mit spanischen, afrikanischen und japanischen Einflüssen. Unbedingt probieren: Lomo Saltado, eine Wok-Pfanne mit Rindfleisch, Zwiebeln und Tomaten.
Kanada – Von Poutine bis Ahornsirup
Kanada ist so vielfältig wie seine Landschaft. Im Osten gibt es Poutine (Pommes mit Käse und Bratensauce) und frische Hummergerichte, im Westen Wildlachs und Bison-Steaks. Zum Dessert darf Ahornsirup nicht fehlen – am besten direkt aus der Zuckerhütte.
Australien – Down Under für Feinschmecker
Australien ist ein Schmelztiegel an Küchen. In Sydney und Melbourne treffen asiatische, mediterrane und einheimische Einflüsse aufeinander. Probier Meat Pies, fangfrische Austern oder das legendäre Avocado-Toast-Frühstück. Und ja – Känguru-Steak gibt es wirklich.
Fazit
Essen ist die schnellste Art, ein Land zu verstehen. Ob auf einem Markt, in einer Garküche oder in einem Sternerestaurant – jeder Bissen erzählt eine Geschichte. Also: Pack den Appetit ein und iss dich einmal um die Welt.